Erinnerungsschmuck

 

Als Zeichen für die Einzigartigkeit einer jeden Person gibt es nichts charakteristischeres als den Fingerabdruck eines Menschen. Eine besonders wertvolle und persönliche Erinnerung an einen Verstorbenen stellen aus Handarbeit gefertigte Erinnerungsschmuckstücke dar. Sie können für Angehörige zudem eine wertvolle Unterstützung und Symbol im Trauer- und Erinnerungsprozess sein.

 

Seit 2003 befasst sich die Firma schoen-e-berg mit zeitgemäßer Erinnerungskultur. Auf Grundlage eines Silikonabdrucks einer Fingerspitze stellen wir ein Negativ her, welches eins-zu-eins die Wiedergabe des Abdrucks ermöglicht. In aufwendigen Arbeitsschritten fertigt schoen-e-berg anschließend von Hand das von den Hinterbliebenen individuell ausgesuchte Schmuckstück.

Im folgenden Musterkatalog von schoen-e-berg finden Sie eine Auswahl verschiedenster Erinnerungsschmuckstücke:

Musterkatalog ›

Erinnerungsdiamant

 

Ein Erinnerungsdiamant entsteht aus dem Kohlenstoff der Asche eines Verstorbenen. Dieser Kohlenstoff wird isoliert und bildet die Basis für das Diamantwachstum eines oder mehrerer Erinnerungsdiamanten. Jeder Diamant ist somit ein Unikat und wiederspiegelt die Einzigartigkeit eines jeden Verstorbenen. Die Größe und der passende Schliff können individuell gewählt werden. Weiterführend können durch einen Goldschmid auf Wunsch persönliche Schmuckstücke gefertigt werden. Das wertvolle Erinnerungsstück wird von den Hinterbliebenen somit individuell aufbewahrt oder veredelt.

 

Bitte beachten sie, dass diese Beisetzungsart nach deutschem Bestattungsrecht nicht erlaubt ist, jedoch in verschiedenen Nachbarländern durchgeführt werden kann. Gerne informieren wir sie persönlich über die genauen rechtlichen Bestimmungen.

Totenmasken

 

Die Abnahme von Totenmasken genießt eine lange Tradition in der menschlichen Geschichte. Aus einem religiösen und mystischen Zusammenhang entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte ein Gebrauch um an die Verstorbenen zu erinnern.


Im Gegensatz zu einem Foto kann eine
Totenmaske durch den detailgetreuen Abdruck des Gesichts präzise und wahre Gesichtszüge der Person zeigen und so die Einzigartigkeit des Verstorbenen auf besondere Art und Weise festhalten. Zum Abguss für das plastische Portrait wird ein modernes Abformverfahren mit Silikon oder die traditionelle Methode mit Naturgips verwendet. Die Abnahme mit Silikon ermöglicht auch noch nach vielen Jahren Reproduktionen.

Hier geht es zum

Traueranzeigenportal …

Traueranzeigenportal ›

Friedhöfe in der Region

 

Im Folgenden finden sie einen Überblick der Friedhöfe unserer Region mit den genauen Adressen und einigen Ansichten.

Friedhofverzeichnis ›

Unsere Standorte im Landkreis Bamberg …

96103 Hallstadt ›

Bamberger Str. 51

Tel. 0 951 - 70 2 70

 

96114 Hirschaid ›

Nürnberger Str. 14

Tel. 09543 4417955

 

96138 Burgebrach ›

Würzburger Str. 2

Tel. 0 95 46 - 60 66

 

96135 Stegaurach ›

Bamberger Str. 16

Tel. 0 951 - 70 2 70

96129 Strullendorf ›

Forchheimer Str. 45

Tel. 0 95 43 - 44 15 490

 

96149 Breitengüßbach ›

Bamberger Str. 54

Tel. 0 95 44 - 986 12 18

 

96123 Litzendorf ›

Hauptstraße 27

Tel. 0 95 05 - 80 66 933

 

96158 Frensdorf ›

Hauptstraße 23c

Tel. 0 95 02 - 925 78 10

96170 Trabelsdorf ›

Steigerwaldstraße 2

Tel. 0 95 49 - 98 96 026

 

96181 Prölsdorf ›

Rothstraße 7

Tel. 0 95 54 - 1212

© Schunder Bestattungen // Alle Rechte vorbehalten.

Made by KNODAN

Made by KNODAN